endof10-org.po Website Übersetzung Update
AbandonedPublic

Authored by nightoo on Mon, May 26, 1:50 AM.

Details

Reviewers
kde-i18n-de
Summary
  • Synchronisierung mit der automatisch generierten PO im Repo (dies ändert die Reihenfolge, entfernt die trunk Zeilen usw.) Dies enthält keine Änderung der eigentlichen Übersetzung, aber ändert viele Zeilen, daher hab ich dies separat im ersten Diff hochgeladen. Für meine Änderdungen der eigentlichen Übersetzung empfehle ich, nur die Diff danach anzuschauen.
  • Übersetzung des Press Release
  • Einige kleinere Korrekturen und Anpassungen

Diff Detail

Repository
R883 Subversion
Lint
Lint Skipped
Unit
Unit Tests Skipped
nightoo requested review of this revision.Mon, May 26, 1:50 AM
nightoo updated this revision to Diff 84559.
nightoo created this revision.

Dieser Diff enthält die eigentlichen Änderungen an der Übersetzung.

nightoo added inline comments.Mon, May 26, 1:54 AM
endof10-org.po
96

Nach dem fettgedruckten kommt ein Zeilenumbruch auf der Website, sodass dieses Komma frei am Anfang der nächsten Zeile "schwebte", daher hab ich das wieder entfernt. Könnte man auch stattdessen in den Block mit reinziehen (Gründe,**)

Diese Website wird gerade schon übersetzt: https://phabricator.kde.org/D30330

uff danke, gut zu wissen @daphipz

In D30334, @nightoo wrote:
  • Synchronisierung mit der automatisch generierten PO im Repo (dies ändert die Reihenfolge, entfernt die trunk Zeilen usw.) Dies enthält keine Änderung der eigentlichen Übersetzung, aber ändert viele Zeilen, daher hab ich dies separat im ersten Diff hochgeladen. Für meine Änderdungen der eigentlichen Übersetzung empfehle ich, nur die Diff danach anzuschauen.

Es sieht so aus, als ob du von einem alten Stand im Ordner https://websvn.kde.org/trunk/l10n-support/de/summit/messages/websites-endof10-org/endof10-org.po?view=log weg gearbeitet hast. Ein manuelles Synchonisieren wäre nicht notwendig gewesen, denn das summit merge ist schon am Samstag durchgeführt worden.
Ich habe gesehen, dass ich trotz meines Review noch 6 offene Übersetzungen habe. Wenn mein Review durch ist, werde ich diese in einem neuen Review einarbeiten. Wenn es dir passt, werde ich deine Übersetzungen aus diesem Review übernehmen.
Kannst du diesen Review auf Abandom stellen?

Noch was ist mir aufgefallen: Hast du in Lokalize deine persönlichen Daten nicht eingetragen, denn es wird bei dir nichts in die # SPDX-FileCopyrightText-Zeile und nichts als Last Translator eingetragen?

nightoo added a comment.EditedMon, May 26, 11:43 PM

Ich habe gesehen, dass ich trotz meines Review noch 6 offene Übersetzungen habe. Wenn mein Review durch ist, werde ich diese in einem neuen Review einarbeiten. Wenn es dir passt, werde ich deine Übersetzungen aus diesem Review übernehmen.
Kannst du diesen Review auf Abandom stellen?

Klingt gut und sehr gerne!
Ich sehe leider keine "Abandon" Option, wo finde ich die denn? Oben rechts in der Ecke bei "Edit Revision" usw. seh ich nichts entsprechendes.

Es sieht so aus, als ob du von einem alten Stand im Ordner https://websvn.kde.org/trunk/l10n-support/de/summit/messages/websites-endof10-org/endof10-org.po?view=log weg gearbeitet hast. Ein manuelles Synchonisieren wäre nicht notwendig gewesen, denn das summit merge ist schon am Samstag durchgeführt worden.

Danke und gut zu wissen! Mir ist leider noch nicht ganz klar wie hier alles zusammenhängt, am Anfang hab ich die Übersetzung noch manuell geupdated indem ich die PO selbst aus dem Repo generiert hab. Die Basis für den Diff hier hat stattdessen https://invent.kde.org/websites/endof10-org/-/blob/master/po/de/endof10-org.po?ref_type=heads gebildet, nachdem ich erfahren hab dass das automatisch geupdated wird wenn neue Strings in der englischen Version hinzukommen.

Noch was ist mir aufgefallen: Hast du in Lokalize deine persönlichen Daten nicht eingetragen, denn es wird bei dir nichts in die # SPDX-FileCopyrightText-Zeile und nichts als Last Translator eingetragen?

Ich wusste gar nicht dass es die Option gibt (endof10 ist das erste Projekt bei dem ich Übersetzungen beitrage). Seit der zweiten Übersetzung hab ich Lokalize auch gar nicht mehr benutzt, sondern die Übersetzung in meiner IDE geschrieben.
Copyright usw. ist mir zwar aufgefallen, aber ist mir nicht besonders wichtig, von daher hab ich das nicht manuell eingefügt.

Mir ist leider noch nicht ganz klar wie hier alles zusammenhängt,

Schau dir das gern einmal an (besonders die Links unter "Inhalt"): https://community.kde.org/KDE_Localization/de
Hat mir super geholfen!

am Anfang hab ich die Übersetzung noch manuell geupdated indem ich die PO selbst aus dem Repo generiert hab.

Am besten arbeitest du mit dem SVN-Repo (Infos siehe Link) - dann bist du nach einem svn update immer auf dem neuesten Stand ;)

Wenn du weiterhin Übersetzungen beitragen möchtest, empfehle ich dir sehr mit einem dezidierten Übersetzungsprogramm zu arbeiten. Dessen Übersetzungsdatenbank hilft dir, schnell und konsistent zu arbeiten.

Ich sehe leider keine "Abandon" Option

Über dem Antwortfeld (in das du wahrscheinlich gleich tippen wirst) ist ein "Add Action..."-Dropdown-Menü. Dort kannst du, bei von dir erstellten Revisionen, "Abandon" auswählen.

nightoo abandoned this revision.Tue, May 27, 4:58 AM

Ah super, habs gefunden. Vielen Dank für die Erklärungen & Links, das werd ich mir anschauen!