German translations for gcompris
ClosedPublic

Authored by loisspitz on Dec 23 2020, 11:16 PM.

Details

Summary

Ich habe einige Übersetzungen für gcompris ergänzt. Zu ein paar Strings habe ich Kommentare hinzugefügt. Ich hoffe es passt soweit.

Diff Detail

Repository
R883 Subversion
Lint
Lint Skipped
Unit
Unit Tests Skipped
loisspitz requested review of this revision.Dec 23 2020, 11:16 PM
loisspitz created this revision.

Ein paar Anmerkungen von mir.

.
1313

hier bitte auch duzen. :)

1359

Kern? Verstehe hier den Kontext nicht.

1368

Mehrzahl: Geräten

1404

Ihre?

1405

geht kaputt?

1526

Regelwiderstände können unterschiedliche gebaut sein, sodass Schiebewiderstand nicht immer passt. Soweit ich das sehe, ist Regelwiderstand nicht dasselbe wie ein Potentiometer. Ich würde also Regelwiderstand lassen. Auch weiter oben.

1919

hier bitte auch duzen

1946

Loch

2395

auch hier duzen

2401

wählen/deaktivieren

2407

hier auch duzen

4551

Satzbau

4665

Satzbau

6029

duzen

loisspitz added inline comments.Jan 5 2021, 1:12 PM
.
1359

Es ist hier die Basis der Simulation gemeint. Vielleicht ist es besser „Das elektrische Simulationsprogramm von edX:“

1526

Ich finde Regelwiderstand falsch, denn es wird nichts geregelt. Es fehlt ein Rückgabewert. Es wird nur der Widerstand eingestellt. Als Kontext hier noch ein Screenshot mit einem aufgebauten Stromkreis.

loisspitz updated this revision to Diff 83404.EditedJan 5 2021, 1:19 PM

Änderungen eingearbeitet. Ich hoffe meine Qualität wird bei den nächsten Beiträgen besser.

[Edit] Mache ich etwas falsch? Warum verschwinden jetzt deine Kommentare? Kann man gleichzeitig das Diff aktualisieren und kommentieren? [/Edit]

Also ich finde Phabricator etwas unübersichtlich. Ich denke nicht, dass du da etwas falsch machst. Als ich noch aktiver war haben wir noch Reviewboard verwendet. Das fand ich übersichtlicher.

schwarzer added inline comments.Jan 9 2021, 11:19 PM
.
1359

Ja, finde ich so auch besser.

1526

Du hast recht, dass hier kein Regelkreis vorliegt. Auf der anderen Seite findet man die Rubrik Regelwiderstände im Elektronik-Shops und "Regler" ist eine gängige Bezeichnung für Potis, weil sie häufig als Stellgröße in Regelkreisen verwendet werden.

Wenn ich das richtig sehen richtet sich GCompris an Kinder. Potentiometer würde ich daher nicht nehmen.

Da auf dem Bild ein Schiebewiderstand abgebildet ist, können wir den auch so nennen.

loisspitz updated this revision to Diff 83411.Jan 10 2021, 2:31 PM

Strings nach den Anmerkungen aktualisiert

schwarzer accepted this revision.Jan 16 2021, 4:54 PM

Ich spiele das so ein. Wenn du da noch offene Fragen siehst, kannst du sie auch gerne auf der Mailingliste zur Diskussion stellen.

This revision is now accepted and ready to land.Jan 16 2021, 4:54 PM
schwarzer closed this revision.Jan 16 2021, 4:54 PM

Ist drin, danke.