Klipper: Übersetzung komplettiert
ClosedPublic

Authored by jakuhr on Jan 26 2023, 10:10 AM.

Details

Summary

Übersetzung für Plasma 5.27 komplettiert

Diff Detail

Repository
R883 Subversion
Lint
Lint Skipped
Unit
Unit Tests Skipped
jakuhr requested review of this revision.Jan 26 2023, 10:10 AM
jakuhr created this revision.
felf added a subscriber: felf.Jan 26 2023, 12:10 PM

An mehreren Stellen sind doppelte Leerzeichen vorhanden. Bitte noch mal mit der Suchfunktion in Lokalize korrigieren.

plasma-workspace/klipper.po
356 ↗(On Diff #83861)

oben hast du Aktionen-Menü benutzt

458 ↗(On Diff #83861)

Eher das Abgleichsmuster, oder?

486 ↗(On Diff #83861)

In automatischem(?)

881 ↗(On Diff #83861)

eigentlich wird Desktop immer zu Arbeitsfläche übersetzt. Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit ist alt und ich mag es auch nicht immer. Vielleicht einfach Desktop weglassen?

965 ↗(On Diff #83861)

ich glaub, das zweite Komma ist falsch

1151 ↗(On Diff #83861)

aus Auswahl → um Auswahl

1198 ↗(On Diff #83861)

Dateinamens

jakuhr updated this revision to Diff 83863.Jan 26 2023, 2:17 PM
jakuhr marked 6 inline comments as done.

Doppelte Leerzeichen und Fehler korrigiert sowie Änderungsvorschläge (bis auf Musterabgleich/Abgleichsmuster) übernommen. Danke fürs Feedback.

plasma-workspace/klipper.po
458 ↗(On Diff #83861)

Damit könnte ich auch leben, ich habe das aber an diesen stehenden Begriff angelehnt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pattern_Matching

Ist nicht exakt das Gleiche, kommt dem aber nahe.

486 ↗(On Diff #83861)

Geht wohl in dem Kontext mit Dativ und Akkusativ:

https://www.verben.de/verben/verwendungen/einschlies5en.htm

Habe es mal geändert.

881 ↗(On Diff #83861)

Ja, das stimmt. Ich hatte es aus der plasma-workspace._json.po übernommen. Da sollte das dann bei Gelegenheit auch angepasst werden. Habe Desktop jetzt ganz weggelassen.

1151 ↗(On Diff #83861)

Ja. Das trifft es besser.

felf added inline comments.Jan 26 2023, 2:25 PM
plasma-workspace/klipper.po
458 ↗(On Diff #83861)

Im nächsten String wird halt erklärt, dass das „match pattern“ ein regulärer Ausdruck sei. Daher mein Einwand.

486 ↗(On Diff #83861)

Ich musste auch länger überlegen, war aber zu faul zum Selberrecherchieren.🙆‍♂️ Daher das Fragezeichen.

1151 ↗(On Diff #83861)

Wenn man „trim“ direkt übersetzt, wäre auch „von Auswahl abschneiden“ gegangen. Aber das ist semantisches Krümelzählen. ;-)

jakuhr added inline comments.Jan 26 2023, 2:44 PM
plasma-workspace/klipper.po
458 ↗(On Diff #83861)

Der Publikumsjoker bei Google sagt ;-)

Abgleichsmuster: 162 Ergebnisse
Musterabgleich: 10.800 Ergebnisse

Oracle nennt es in folgendem Text zu regulären Ausdrücken auch "Musterabgleich":

https://docs.oracle.com/de-de/iaas/data-safe/doc/regular-expressions.html

Dein Einverständnis vorausgesetzt, würde ich das so lassen.

felf added inline comments.Jan 26 2023, 3:04 PM
plasma-workspace/klipper.po
458 ↗(On Diff #83861)

Da ist das Verfahren des (Muster-)Abgleichs gemeint.

Ich habe jetzt mal das einzig Richtige getan und in die GUI auf meinem Rechner geschaut. Und da ist „Match pattern:“ das Label für das Eingabefeld, in das man den RE einträgt. Es ist also nicht „[to] match [a] pattern“ gemeint, sondern das „pattern to match“. Durch die Getrenntschreibung von zusammengesetzten Substantiven im Englisch sieht halt beides gleich aus.

Ich bin also weiterhin der Meinung, dass Musterabgleich hier nicht optimal ist. Aber wenn dir Abgleichsmuster nicht gefällt, kannst du z.B. auch Suchmuster nehmen.

jakuhr marked 7 inline comments as done.Jan 26 2023, 4:00 PM
jakuhr added inline comments.
plasma-workspace/klipper.po
458 ↗(On Diff #83861)

Ok. Suchmuster finde ich auch generell ganz eingängig. Habe das entsprechend angepasst.

jakuhr updated this revision to Diff 83864.Jan 26 2023, 4:01 PM
jakuhr marked an inline comment as done.

Letzte Änderungsvorschläge übernommen.

schwarzer added inline comments.
klipper.po
144 ↗(On Diff #83864)

In einer anderen Übersetzung hattest du drei Punkte in der Übersetzung obwohl eine Ellipse im Original stand, hier ist es anders herum. Gibt es da ein System? :)

Grundsätzlich sollten wir es einheitlich lassen egal was im Original steht. Bisher ist der Konsens, bei drei Punkten zu bleiben. Sollte sich das ändern, bin ich dafür, das in einem Rutsch umzustellen.

375 ↗(On Diff #83864)

-> das Sie

schwarzer accepted this revision.Jan 26 2023, 8:51 PM

Ansonsten rein damit.

This revision is now accepted and ready to land.Jan 26 2023, 8:51 PM
jakuhr marked 2 inline comments as done.Jan 27 2023, 6:57 AM
jakuhr added inline comments.
klipper.po
144 ↗(On Diff #83864)

Ich bildete mir ein, dass wir früher immer die Ellipse genommen haben, egal was im Original steht. Aber das erinnere ich wohl falsch ;-)

https://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/2011-January/010262.html

Aber das Leerzeichen vorweg ist korrekt, oder?

jakuhr updated this revision to Diff 83865.Jan 27 2023, 6:59 AM
jakuhr marked an inline comment as done.

Letzte Korrekturen. Ellipse durch 3 Punkte ersetzt.

jakuhr closed this revision.Jan 28 2023, 9:00 AM

Ist drin. Erster svn commit seit ca. 10 Jahren :-)

schwarzer added inline comments.Jan 28 2023, 9:53 AM
klipper.po
144 ↗(On Diff #83864)

Ja, Leerzeichen ist richtig.

Der Thread oben ist ja großartig. Da sieht man schöne Grabenkämpfe. :D

Mein Highlight: "P.S.: das Sonderzeichen für die Ellipse musste ich entfernen, da mein
Webmailer da Schrott gemacht hat"

Dass ich mich damals darum kümmern wollte, habe ich aber gekonnt verdrängt.