Kleopatra letzter Teil
ClosedPublic

Authored by felf on Apr 28 2022, 9:20 PM.

Details

Summary

Einträge 1260 bis zum Ende sowie alle neuen Änderungen darüber, seit ich diese Teile zuletzt bearbeitet habe.

Noch nicht enthalten ist die komplette Überarbeitung/Vereinheitlichung von „revoke“, was im letzten Kleopatra-Review angesprochen wurde.

Diff Detail

Lint
Lint Skipped
Unit
Unit Tests Skipped
felf requested review of this revision.Apr 28 2022, 9:20 PM
felf created this revision.
felf created this object with edit policy "Subscribers".
felf updated this revision to Diff 83684.Apr 28 2022, 9:29 PM

Gleich ein paar Tippfehler beim Überfliegen des Reviews gefunden und korrigiert.

felf updated this revision to Diff 83685.Apr 28 2022, 9:49 PM

Vorhin vergessen, vor dem Erstellen des Diffs auch zu speichern. -_-

schwarzer added inline comments.
messages/kleopatra/kleopatra.po
3404

Benutzeridentität vs. Benutzerkennung (weiter oben)

5839

"oder" ... Das hat mich immer gewurmt, dass im Englichen ein "and" im Deutschen sprachlich manchmel eher ein "oder" ist.

5847

Hier hat es intuitiv gepasst. :D

5854

"oder"?

5869

"oder"?

5884

"oder"?

9401

Schwer zu sagen. Für mich bearbeitet man Dinge und der Computer kann Dinge verarbeiten. ... Das "process" klingt komisch. Weißt du, was der Benutzer da tun soll?

10099

"lernen" und "erfahren" mag ich weniger als "anlernen". :D
Mir ist aber das Original nicht so klar. Es werden wohl Zertifikate von einer Smartcard gezogen? ... Aber ich denke, Leute, die mit diesen Smartcards arbeiten, wissen schon, was gemeint ist?

10712

Bindestrich

10718

Bindestrich

10990

Groß anfangen?

11008

überprüfen -> signieren (Altlast :))

11020

entschlüsseln -> verschlüsseln

11032

"prüfen" wie weiter oben?

11058

"ausgewählte" klein

11216

Bin da nicht vom Fach. Das Original klingt aber für mich als würde da so etwas wie ein Generalschlüssel erstellt? Also "für"?

11484

Das "Sorry" würde ich ersatzlos streichen.

felf marked 14 inline comments as done.Apr 30 2022, 10:26 AM
felf added inline comments.
messages/kleopatra/kleopatra.po
3404

Altlast, ich gleiche es an (5×)

11032

Prüfen wird insgesamt 6 Mal verwendet bei ca. 30 Quellstrings mit „verify“, vor allem im Zusammenhang mit „Prüfsummendateien“. Vermutlich damit „prüfen“ nicht zweimal vorkommt.

11216

Ich dachte, ich hätte da auch ein für hingeschrieben. Vielleicht war das eine andere Stelle.

felf updated this revision to Diff 83686.Apr 30 2022, 10:27 AM
felf marked 2 inline comments as done.
felf marked 3 inline comments as done.May 2 2022, 9:04 PM
felf added inline comments.
messages/kleopatra/kleopatra.po
9401

Ich habs jetzt mal durchgespielt. Der Wizard erzeugt nur eine Zertifikatsanfrage. Zum Abschluss kann man den Request speichern oder per Mail an die CA senden, damit diese das Cert erstellt. Das ist dieser String, genauer der Betreff der Mail an die CA. Folgender String ist der Mailtext.

Mich dünkt, der Originalstring ist hier auch nicht korrekt, weil es eben nur ein Request ist, nicht das Zertifikat. Ich setze es auf meine Liste von Punkten, die ich mit Upstream klären will, wenn ich hier mit allem durch bin.

10099

Ich finde nicht vie im Internet dazul, aber eine Karte anlernen heißt wohl soviel wie Keys reinprogrammieren. Konkret fand ich ein Beispiel in nem Autoforum, bei dem jemand eine neue Karte für sein Auto anlernen wollte, damit er es abschließen kann. Ich werde daher "anlernen" nehmen. Ebenso an anderer Stelle, wo "erlernen" genutzt wurde.

felf updated this revision to Diff 83687.May 2 2022, 9:05 PM
felf marked an inline comment as done.

Kommentare++

felf added a comment.May 24 2022, 10:06 AM

Wenn es keine weiteren Anmerkungen gibt, gern. Ich habe noch einige Todos für diese Datei offen (und bestimmt ist schon wieder ganz viel von Upstream geädnert worden %-) ).

felf marked 5 inline comments as done.May 24 2022, 10:28 PM
felf added a comment.May 24 2022, 10:34 PM

Ich habe gemäß der Mail neulich revertet, geupdatet und zurückgespielt. Es sind natürlich wieder neue Fuzzys drin, dafür gibt es demnächst einen neuen RR. War ne halbe Stunde Aufwand, aber habs jetzt hochgeladen. Bitte Häkchen setzen, damit ich hier zumachen kann.

schwarzer accepted this revision.May 26 2022, 9:35 AM

Huch? Welcher Arbeitsschritt hat dabei so lange gedauert?

This revision is now accepted and ready to land.May 26 2022, 9:35 AM
felf added a comment.May 26 2022, 10:24 PM

Einfach nur das Rückportieren meiner vielen Änderungen in die frisch ausgecheckte, aktualisierte Datei. Die eine Hälfte waren Zeilennummern, die andere meine Änderungen und manchmal das fuzzy-Keyword, das aber zusammen mit einer Zeilennummer stand, sodass ich nicht den Block im Ganzen übernehmen konnte. Aber Vim half beim halbautomatischen Abgleich. :)

felf closed this revision.May 26 2022, 10:24 PM

Auf die Sync-Funktion von Lokalize wolltest du dich noch nicht einlassen? Die habe ich heute wieder verwendet und das geht sehr schnell. :)

Am 27. Mai 2022 00:24:23 MESZ schrieb Frank Steinmetzger <noreply@phabricator.kde.org>:

felf added a comment.

Einfach nur das Rückportieren meiner vielen Änderungen in die frisch ausgecheckte, aktualisierte Datei. Die eine Hälfte waren Zeilennummern, die andere meine Änderungen und manchmal das fuzzy-Keyword, das aber zusammen mit einer Zeilennummer stand, sodass ich nicht den Block im Ganzen übernehmen konnte. Aber Vim half beim halbautomatischen Abgleich. :)

REPOSITORY

R883 Subversion

REVISION DETAIL

https://phabricator.kde.org/D29991

To: felf, kde-i18n-de, schwarzer
Cc: schwarzer, kde-i18n-de

felf added a comment.May 27 2022, 6:19 AM

Auf die Sync-Funktion von Lokalize wolltest du dich noch nicht einlassen? Die habe ich heute wieder verwendet und das geht sehr schnell. :)

An die hab ich schlicht nicht gedacht. ^^