Bug #419878 taskmanager vervollständigt
ClosedPublic

Authored by felf on Mar 16 2022, 7:58 PM.

Details

Diff Detail

Repository
R883 Subversion
Lint
Lint Skipped
Unit
Unit Tests Skipped
felf requested review of this revision.Mar 16 2022, 7:58 PM
felf created this revision.
felf created this object with edit policy "Subscribers".
felf updated this revision to Diff 83663.Mar 16 2022, 8:04 PM

Ein fehlendes Leerzeichen ergänzt

schwarzer accepted this revision.Mar 16 2022, 10:23 PM
schwarzer added a subscriber: schwarzer.
schwarzer added inline comments.
messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
191

-> stattdessen (weitere Vorkommen unten)

321

Mal Programm und mal Anwendung. Vereinheitlichen?

744

Fällt mir nichts kürzeres ein. :(

784

Reicht hier vielleicht "Auf %1"?

This revision is now accepted and ready to land.Mar 16 2022, 10:23 PM
felf added inline comments.Mar 16 2022, 11:00 PM
messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
321

Dafür. Aber ich war mir nicht sicher, welches der beiden ich nehmen soll. Wahrscheinlich Anwendung, wegen Anwendungsumschalter und -menü.

744

Leo meint zu unmute: auf laut stellen. Aber ich glaube, das könnte auch missverstanden werden i.S.v. auf 100 % stellen.

784

Im Original wird es so gemacht, also hätte ich damit kein Problem. Ich konnte herausfinden, wie man den String bekommt: im Taskmanager einstellen, dass er Fenster aller Desktops anzeigen soll. Dann erscheint der Text im Popup über der Fenstervorschau. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ein Fenster auf mehr als einem, aber nicht auf allen Desktops sein kann, sodass wir eine Komma-getrennte Liste bekommen.

felf added inline comments.Mar 16 2022, 11:05 PM
messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
784

Noch ein Argument für das kurze Auf „%1“: die Standardnamen sind „Arbeitsfläche 1“, „Arbeitsfläche 2“ u.s.w., man bekäme also ein selbsterklärendes:
Auf „Arbeitsfläche 1“
Und wer die AF-Namen ändert, weiß auch, was es bedeutet, wenn zum Beispiel nur noch da steht:
Auf „Bearbeitung“.

felf updated this revision to Diff 83666.Mar 16 2022, 11:21 PM

Kommentare umgesetzt, noch eine weitere Frage eröffnet (siehe Kommentar zum String „Middle-clicking“).

Allgemein bitte während eines laufenden Reviews nicht den neusten Stand aus dem SVN ziehen. Immer versuchen, den Stand so durchzuboxen und erst danach wieder svn up zu machen. ... Sonst hat man viele Zeilennummeränderungen drin.

messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
321

Dafür.

Ah, Kleinigkeit noch. Bugreports mit "BUG: abcxyz" (muss eigene Zeile sein) im Commit-Kommentar schließen. So wird der erst geschlossen, wenn der Fix auch drin ist.

felf added a comment.Mar 17 2022, 5:40 PM

Allgemein bitte während eines laufenden Reviews nicht den neusten Stand aus dem SVN ziehen. Immer versuchen, den Stand so durchzuboxen und erst danach wieder svn up zu machen. ... Sonst hat man viele Zeilennummeränderungen drin.

Ich werd mich versuchen dran zu halten, aber letztlich muss man vor dem pushen einmal pullen. Und hier im Review sieht man auch nix.

Ah, Kleinigkeit noch. Bugreports mit "BUG: abcxyz" (muss eigene Zeile sein) im Commit-Kommentar schließen. So wird der erst geschlossen, wenn der Fix auch drin ist.

Ist auch notiert.

Bleibt noch die Frage mit dem überlangen Satz für „Middle-clicking“.

felf added inline comments.Mar 17 2022, 5:53 PM
messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
321

Ach hier war schon deine Antwort auf meine Frage. Das hatte ich in der Mail erst nicht wahrgenommen. :)

357 ↗(On Diff #83661)

Durch die Umformulierung muss das hier leider in ein etwas seltsames „Minimiert Fenster oder Gruppe oder stellt wieder her“ geändert werden. Denn „Minimiert/stellt wieder her Fenster oder Gruppe“ geht nicht. Hast Du noch nen Vorschlag hierzu?

In D29985#680020, @felf wrote:

Allgemein bitte während eines laufenden Reviews nicht den neusten Stand aus dem SVN ziehen. Immer versuchen, den Stand so durchzuboxen und erst danach wieder svn up zu machen. ... Sonst hat man viele Zeilennummeränderungen drin.

Ich werd mich versuchen dran zu halten, aber letztlich muss man vor dem pushen einmal pullen. Und hier im Review sieht man auch nix.

Jain. :D
Bei Updates des Diffs hier, bekommt man E-Mailn, die einen Link enthalten, nur die Änderungen angezeigt zu bekommen. Hier ist der von letzter Woche
https://phabricator.kde.org/D29985?vs=83663&id=83666
Und ja, du musst vor dem Einspielen einmal svn up ausführen aber dann kommt das ja nicht mehr ins Review. :)

Spannend wird es jetzt, da ich in der Zwischenzeit die Summit-Dateien aktualisiert habe. Wenn dir da irgendetwas kaputt geht, bitte bescheid sagen.

schwarzer added inline comments.Mar 20 2022, 1:55 PM
messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
357 ↗(On Diff #83661)

Welche Umformulierung? Du hattest ja einiges von aktiver in passive Schreibweise geändert. Kann das dan hier nicht auch passiv bleiben?

felf added inline comments.Mar 20 2022, 2:03 PM
messages/plasma-desktop/plasma_applet_org.kde.plasma.taskmanager.po
357 ↗(On Diff #83661)

Wenn ich den Labeltext „Beim Anklicken einer Anwendung mit der mittleren Maustaste“ auf „Mittelklick auf eine Anwendung“ ändere, müssen die Optionen umgedreht werden. Aus „Ein neues Fenster öffnen“ wird dann „Öffnet ein neues Fenster“, u.s.w.

felf closed this revision.May 1 2022, 8:21 PM