This is my first attempt at translating for KDE, so please don't bite if I did something wrong... I have some experience at translating GNOME applications (see https://l10n.gnome.org/users/daPhipz/)
Are we speaking German or English here?
kde-i18n-de |
This is my first attempt at translating for KDE, so please don't bite if I did something wrong... I have some experience at translating GNOME applications (see https://l10n.gnome.org/users/daPhipz/)
Are we speaking German or English here?
Lint Skipped |
Unit Tests Skipped |
summit/messages/discover/kcm_updates.po | ||
---|---|---|
120 ↗ | (On Diff #84472) | Empfohlen für maximale Systemstabilität? |
Die Arbeitssprache hier ist deutsch. Wir müssten hier theoretisch alle Muttersprachler sein. :)
Ich glaube, du hast bei deinem Nachreichen des fehlenden Strings nicht nochmal alle Dateien im Diff intergriert. Für die ersten fünf Dateien in dieser Ansicht hier (https://phabricator.kde.org/D30299?vs=84471&id=84472) werden deine Änderung nämlich wieder rückgängig gemacht.
Wir müssten hier theoretisch alle Muttersprachler sein. :)
Das stimmt wohl xD
Ich glaube, du hast bei deinem Nachreichen des fehlenden Strings nicht nochmal alle Dateien im Diff intergriert.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass das meine ersten Schritte mit svn sind... Ich habe für das erste Diff nur den Ordner summit/messages/discover ausgecheckt, das war also mein working copy root, für das zweite hatte ich summit ausgecheckt.
Ich denke mal, dass sich aufgrund der unterschiedlichen Dateipfade die Diffs nicht gut "vertragen" haben. Soweit ich das sehe, passt es aber jetzt - ich sehe in der Vorschau alle meine Änderungen wie sie sein sollen.
Wenn ich jetzt deinen Vorschlag umsetzten möchte - gehe ich dann oben rechts auf dieser Seite auf "Update Diff" und lade ein neues Diff hoch, das meine bisherigen Änderungen und deine Korrektur enthält? So habe ich es nämlich vorhin gemacht.
Genau: Du machst Änderungen im ausgecheckten SVN und svn-diffst dann alle relevanten Dateien in eine Diff-Datei. Die lädtst du hier hoch, wie kommentieren. Dann arbeitest du die Kommentare bei dir lokal ein, machst denselben Diff-Befehl (also über dieselben Dateien) nochmal und das Ergebnis fütterst du wieder in Update diff. Rinse and repeat.