Kleine Überarbeitung mit Schwerpunkt auf
- Programm-Grundeinstellungen
- Fehler bzgl. fehlender Elemente beim Öffnen einer Projektdatei
- Render-Dialog
kde-i18n-de | |
emohr |
Kleine Überarbeitung mit Schwerpunkt auf
Lint Skipped |
Unit Tests Skipped |
kdenlive.po | ||
---|---|---|
7970 | kann nicht | |
8846–8847 | Ein fehlender Clip? | |
8855–8856 | dito | |
8864 | „davon %2 im Projekt verwendet“? | |
10488–10489 | Einzahl | |
10618 | VAAPI entfernen | |
10694–10695 | Ist das eine Fortsetzung von „Das Projekt enthält“? | |
10842 | Fehlt, aber Proxy verfügbar | |
18138 | %1 müste ein Pfad sein, keine Version | |
18169 | kann nicht |
kdenlive.po | ||
---|---|---|
18138 | Ja, das ist ~/.local/share/kdenlive/venv/bin Ich hab's geändert zu Verwendete Python-Umgebung: %1 |
Noch offene Fragen
kdenlive.po | ||
---|---|---|
6075 | Es gibt laut DB 116 Vorkommnisse mit "Zone" (en), die zuvor fast ausschließlich mit "Bereich" übersetzt waren; einige hatte ich aus Gründen der Konsistenz angepasst. Wie kann ich Bereich und Zone zweifelsfrei zuordnen, um Inkonsistenzen zu vermeiden? | |
6655 | siehe oben | |
7595 | Klingt besser, danke. | |
22770 | Sehe ich anders, auch wenn das so in der Quelle steht. Der Dialog listet 5 Programme und deren Pfad auf, nur bei Melt würde dann zusätzlich "Pfad" angehängt, und das sieht inkonsistent aus. |
kdenlive.po | ||
---|---|---|
6075 | Hier die Definition: https://docs.kdenlive.org/en/glossary.html#term-Zone Genau daran habe ich gedacht um textlich im Handbuch zwischen selektiere Bereich im Sinne von z.B. Clips in der Zeitleiste zu selektieren und einer Zone die mit einem in- und out-Punkt definiert wird. | |
22770 | Stimmt. Da müsste man das Original anpassen. |
kdenlive.po | ||
---|---|---|
6075 | Ok, danke. Hier umgesetzt. FYI: Wenn ich das richtig sehe, gibt es viele weitere Vorkommnisse, die entsprechend angepasst werden müssten, aber dafür möchte ich erst mehr Erfahrung mit Kdenlive sammeln. | |
6655 | umgesetzt | |
22770 | Danke, Melt: belassen. |