Tokodon: 50 % der unvollständigen Strings
ClosedPublic

Authored by felf on Oct 28 2024, 11:41 AM.

Details

Reviewers
kde-i18n-de
rarp
Summary

Diese Änderungen lagen auch schon wieder ein paar Monate bei mir rum. Bisher waren die Follows als Abonnement übersetzt. Ich finde das unpassend. „Jemandem folgen“ und „Follower“ sind längst Usus im deutschen Sprachgebrauch.

Diff Detail

Repository
R883 Subversion
Lint
Lint Skipped
Unit
Unit Tests Skipped
felf requested review of this revision.Oct 28 2024, 11:41 AM
felf created this revision.
felf added inline comments.Oct 28 2024, 12:04 PM
messages/tokodon/tokodon.po
616

entfolgen

5126

entfolgen

rarp added a subscriber: rarp.Oct 29 2024, 3:54 PM

Das ist viel geworden, sorry. Betrachte alle Kommentare bitte als Vorschlag, habe ich nicht immer so ausgewiesen.
Ich habe ein aktuelles TM der Mastodon-Übersetzungen herangezogen und ja, die DE-Terminologie ist bisweilen gewöhnungsbedürftig.

messages/tokodon/tokodon.po
528

Vorschlag (global, siehe restliche Vorkommnisse):
Domain-Block -> Domain-Sperre

Laut Mastodon-Terminologie wird "Block" in Bezug auf Domains mit "Blockierung" oder auch "Sperre" (bzw. deren Verbformen) übersetzt.

535

Meldung kann nicht als geklärt markiert werden
(laut Mastodon-Terminologie in Bezug auf Meldungen)

542

Meldung kann nicht als ungeklärt markiert werden
(laut Mastodon-Terminologie in Bezug auf Meldungen)

556

Zuweisung der Meldung kann nicht widerrufen werden
(laut Mastodon-Terminologie)

812

"Folgung" klingt ungewohnt. Laut Mastodon-Website (Einstellungen | Follower und Folge ich) und -Terminologie könnte
"Folge ich"
passen, auch im Plural.

1106

Entdecken
(laut Mastodon-Website und -Terminologie)

1919

s.o.

2182

Vorschlag:
Block -> Blockierung (o. Sperre)

2213

Vorschlag:
E-Mail-Sperre entfernen
(laut Mastodon-Terminologie)

2219

s.o.
E-Mail-Sperre entfernt

2226

Vorschlag:
E-Mail-Domain-Sperre erstellen
oder
Neue E-Mail-Domain-Sperre

2253

Vorschlag:
[Neue] E-Mail-Domain-Sperre erstellt

2267

Vorschlag:
Keine E-Mail-Sperren gefunden

2273

Vorschlag:
Neue Domain-Sperre erstellen

2318

Vorschlag:
Domain-Sperre erstellen

2422

s.o.
Laut Mastodon-Terminologie wird "Block" in Bezug auf Domains mit "Blockierung" oder auch "Sperre" (bzw. deren Verbformen) übersetzt.

2428

s.o., Vorschlag:
Neue Domain-Sperre hinzugefügt

2491

Vorschlag:
Regel erstellen

2634

IP-Regel erstellen

2852

s.o.

3246

Meldung ist ungeklärt

3252

Meldung ist geklärt

3273

s.o.

3322

Geklärt

3328

Ungeklärt

3341

Vorschlag:
Zugewiesener Moderator

3354

Vorschlag:
Zuweisung aufheben
(lt. Mastodon)

3392

Vorschlag:
Der Grund, weshalb dieses Konto und/oder der Inhalt gemeldet worden ist, wird in der Kommunikation mit dem gemeldeten Konto erwähnt
(lt. Mastodon)

3453

Vorschlag:
Beanstandete Inhalte werden in der Kommunikation mit dem gemeldeten Konto erwähnt
(lt. Mastodon)

3513

Vorschlag:
E-Mail-Sperren

3536

Ungeklärt

3544

Geklärt

4031

Vorschlag:
aufsetzen -> verfassen/erstellen
(lt. Mastodon)

4038

s.o., Vorschlag:
von neuem beginnen -> neu verfassen/erstellen

4811

Benachrichtigungen

felf marked 34 inline comments as done.Nov 3 2024, 10:25 PM

Danke für die Nachforschung beim Original.

messages/tokodon/tokodon.po
528

Interessant. Ich habe mal bei Domain-Block und E-Mail-Block den Block auf Sperre geändert.

535

ich habe alle (un)gelöst auf (un)geklärt geändert.

812

Ich find das Wort auch ungewohnt, hab’s halt nach Logik konstruiert. :) Ich übernehme mal deinen Vorschlag bei allen drei Vorkommen.

2182

Ah, hier sieht man am @info, dass es sich um eine Sperre handelt und keinen Block in einer Konfiguration, wie ich erst dachte.

3392

Weshalb wurde etwas gemacht? Aus Grund xyz. Wenn ich unsicher bin, forme ich es in eine Frage und schaue, was besser passt:

  1. Aus welchem Grund tue ich etwas?
  2. Wegen welchen Grundes/wegen welchem Grund/Wessenthalben welchen Grundes tue ich etwas?

Ich finde, 2) klingt nicht richtig.

3453

Gutes Wort. Ich wusste, dass „verstoßend“ komisch klingt, aber mir fiel nichts Passenderes ein.

4031

Ist aufsetzen schon so aus der Zeit gefallen? ;-)

felf updated this revision to Diff 84314.Nov 3 2024, 10:25 PM
felf marked 6 inline comments as done.

Ca. 98 % der Anmerkungen eingebaut.

rarp added a comment.Nov 4 2024, 12:11 PM

Moin,
ich hatte vor längerer Zeit auch mal mit der ÜS von Tokodon begonnen (und abgebrochen) und gar nicht mehr in Erinnerung, wie viel das eigentlich ist.
Falls du Interesse am Mastodon-TMX hast, melde dich einfach.
Schöne Grüße

messages/tokodon/tokodon.po
535

auf geklärt gesetzt --> als geklärt markiert

3392

Mein Vorschlag ist ein 100%-Match aus der Mastodon-Terminologie.
Wie gesagt, bisweilen eigen.

3453

Das war auch ein 100%-Match aus der Mastodon-Terminologie.
Jo, „verstoßend“ weckt seltsame Assoziationen. ;-)

4031

"I'm sorry, are you from the past?" ;-)
Beispiele aus der Mastodon-Terminologie:

  • Are you sure you want to delete this post and re-draft it?
  • Möchtest du diesen Beitrag wirklich löschen und neu verfassen?
  • Delete & redraft
  • Löschen und neu erstellen

Siehe auch "redraft" vs "re-draft", daher habe ich nicht alle Vorkommnisse sofort erkannt.

felf marked 7 inline comments as done.Nov 4 2024, 1:04 PM
felf added inline comments.
messages/tokodon/tokodon.po
3392

Das heißt ja nicht, dass sie immer Recht haben. ;-)
Und ich finde auch nicht, dass wir ihre Sätze zu 100 % 1:1 übernehmen müssen. Oder?

felf updated this revision to Diff 84318.Nov 4 2024, 1:05 PM
rarp accepted this revision.Nov 4 2024, 2:51 PM
rarp added inline comments.
messages/tokodon/tokodon.po
3392

Müssen wir nicht, das allgegenwärtige Duzen in deren Terminologie beispielsweise ignoriere ich geflissentlich. Meinetwegen kann das so raus, muss nur nochmal schauen, wie ich das jetzt absegne.
Ahh, grad gefunden. ;-)

This revision is now accepted and ready to land.Nov 4 2024, 2:51 PM